Der Verein WHV Grubnow e.V. verarbeitet bei Aufruf und
                                Nutzung dieser Website personenbezogene Daten im Sinne
                                des Art. 4 Nr. 1 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
                                Betroffene Personen haben das Recht, nach Art. 13 DS-GVO
                                informiert zu werden.
                            
                            
                                1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
                            
                            
                                Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DS-GVO ist WHV
                                Grubnow e.V: 
                            
                            
                                Postanschrift: Dorfstr 19a, 18569 Neuenkirchen
                            
                            
                                E-Mail:whvgrubnow@gmail.com
                            
                            
                                Website:www.whv-grubnow.de
                            
                            
                                2. Zwecke der Verarbeitung
                            
                            
                                Wir betreiben diese Website um Öffentlichkeitsarbeit zu
                                betreiben. Hieran haben wir ein berechtigtes Interesse
                                gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die bei der bloß
                                informatorischen Nutzung unserer Website erhobenen Daten
                                werden technisch benötigt, um unsere Website auf Ihrem
                                Endgerät anzuzeigen und um die Systemsicherheit zu
                                gewährleisten.
                            
                            
                                3. Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet
                                werden
                            
                            
                                Bei der informatorischen Nutzung unserer Website erheben
                                wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an
                                den Server unserer Website übermittelt:
                            
                            
                                • IP-Adresse des anfragenden Rechners
                            
                            
                                • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
                            
                            
                                • Name und URL der abgerufenen Datei
                            
                            
                                • URL oder Provider von der / von dem aus die Datei
                                angefordert wurde
                            
                            
                                • Verwendeter Browser einschließlich Daten zu den
                                verwendeten Einstellungen der Oberflächendarstellung
                                (Schriftgröße, Schriftart, verwendete Farben etc.)
                                sowie das Betriebssystem Ihres Rechners
                            
                            
                                • Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen,
                                Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.)
                            
                            
                                Darüber hinaus werden bei der informatorischen Nutzung
                                unserer Website so genannte Cookies auf Ihrem Rechner
                                gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf
                                Ihrem Endgerät dem von Ihnen verwendeten Browser
                                zugeordnet gespeichert wer- den und durch die uns
                                bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine
                                Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer
                                übertragen. Sie dienen dazu, unser Internetangebot
                                insgesamt benutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
                            
                            
                                Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren
                                Wünschen konfigurieren und die Annahme von Cookies
                                ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dann
                                eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen
                                können.
                            
                            
                                Auf dieser Webseite ist das Wetter Widget der
                                Windfinder.com GmbH & Co.KG eingebunden. Zur
                                Darstellung der Wetterdaten wird Ihre IP-Adresse an
                                Windfinder.com GmbH & Co.KG übertragen. Weitere
                                personenbezogene Daten werden nicht übermittelt. Ihre
                                IP-Adresse wird von Windfinder.com GmbH & Co.KG aus
                                technischen Gründen protokolliert und nach 7 Tagen
                                gelöscht.                  
                            
                            
                                4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
                            
                            
                                Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener
                                Daten durch uns ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO.
                            
                            
                                5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern
                            
                            
                                Die bei der informatorischen Nutzung unserer Website
                                erhobenen personenbezogenen Daten werden durch die
                                Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verarbeitet.
                            
                            
                                Die technische Infrastruktur für die Verarbeitung
                                personenbezogener Daten stellt uns www.serverprofis.de
                                zur Verfügung. Dabei greift diese auf technische
                                Dienstleistungen von Unterauf- tragnehmern zurück.
                            
                            
                                6. Speicherdauer
                            
                            
                                Die bei der informatorischen Nutzung unserer Website
                                erhobenen personenbezogenen Daten werden nach 1 Monat
                                gelöscht.
                            
                            
                                7. Rechte der betroffenen Person
                            
                            
                                Sie haben uns gegenüber das Recht,
                            
                            
                                • gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre von uns
                                verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
                            
                            
                                • gemäß Art. 16 DS-GVO die Berichtigung Sie
                                betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu
                                verlangen,
                            
                            
                                • gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns
                                gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
                                insbesondere, wenn sie für die Zwecke, für die sie
                                erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind und
                            
                            
                                • gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der
                                Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu
                                verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit Sie betreffender
                                personenbezogener Daten bestreiten und wir dies
                                überprüfen müssen. Darüber hinaus haben Sie gemäß
                                Art. 21 DS-GVO uns gegenüber das Recht, aus Grün- den,
                                die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
                                jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie
                                betreffender personenbezogener Daten einzulegen.
                            
                            
                                Zudem können Sie sich bei der für uns zuständigen
                                Aufsichtsbehörde beschweren.
                            
                            
                                Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde
                                lautet:
                            
                            
                                Der Landesbeauftragte für Datenschutz und
                                Informationsfreiheit Mecklenburg-Vor- pommern,
                                Lennéstraße 1, 19053 Schwerin | www.datenschutz-mv.de
                            
                            
                                8. E-Mail-Sicherheit
                            
                            
                                Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre
                                E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen
                                verwendet.
                            
                            
                                Wenn Sie eine E-Mail mit schutzwürdigem Inhalt an uns
                                senden wollen, so empfehlen wir dringend, diese zu
                                verschlüsseln, um eine unbefugte Kenntnisnahme und
                                Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern.